Neubau dm-Markt an der Raiffeisenstraße
Nach jahrelangen kontroversen Diskussionen der Anwohner und zähen Verhandlungen für die Bebauung auf dem brach liegenden Gelände an der Ecke Raiffeisenstraße / Blumenkamper Straße hatten sich die Stadt Hamminkeln und die Investoren Schneiders und Schleiting Ende 2017 endlich geeinigt, so dass man einen Bebauungsplan aufstellen konnte. Im Bebauungsplan wurde eine max. 3 geschossige Bebauung festgesetzt. Neue Grünflächen- und Pflanzmaßnahmen wurden nicht beschlossen.
Im April 2018 erfolgte der erste symbolische Spatenstich an der Raiffeisenstraße. Im Juni wurde die Baugrube ausgehoben und die Bewehrungseisen verlegt. Wegen des hohen Grundwasserspiegels wurde auf Streifenfundamente verzichtet und eine extra dicke Betonplatte gegossen. Um den Pumpenschacht einschalen zu können, musste zuerst der Grundwasserspiegel um den Schacht herum temporär mit einer Brunnenanlage abgesenkt werden. Das abgepumpte Grundwasser wurde dazu in die Kanalisation abgeleitet. Am 4. Juli 2018 wurde das Fundament für die Tiefgarage gegossen

Links im Bild wurde die Einschalung für die Unterzüge der Tiefgarage erstellt. Rechts ist die Erstellung des Obergeschosses zu sehen. Diese Arbeiten gingen deutlich schneller voran, da weniger Unterzüge geschalt werden mussten.





Zwischen den beiden Neubauten wurden zahlreiche Parkflächen geschaffen, die aber besonders an den Spitzentagen Freitag und Samstag nicht ausreichen. Das Hauptproblem sind die Dauerparker von den neu entstandenen Wohnungen.
Die Filialleiter von Rewe und DM begrenzen die Parkzeit deshalb auf zwei Stunden. Über ein automatisches Kamerasystem (BetterPark) werden die Kfz-Schilder erfasst. Wer länger als zwei Stunden parkt, bekommt von dem Dienstleister Nexobility GmbH, der die digitale Parkkontrolle übernimmt, eine Zahlungsaufforderung von 25,- Euro. Bei einer Parkdauer von mehr als vier Stunden werden 35,- Euro fällig. Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen werden bei Parküberschreitung festgesetzt, bis die Strafe bezahlt ist. In den Nachtstunden und sonntags bleibt das Parken weiterhin kostenlos. Die aufgenommenen Fotos werden nach Ablauf der gesetzlich vorgeschrieben Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Im Erdgeschoss des neuen Geschäfts- und Wohnhauses auf der Blumenkamper Straße ist der Bekleidungseinzelhändler 'Takko Fashion' eingezogen.

Letzte Aktualisierung: 01. April 2024