Gaststätte 'Zum Weißenstein'

über die Jahrhunderte wechselte das Gut Wittenstein mehrmals seine Besitzer. 1822 hatte der Hof Wittenstein die Hausnummer 52-54.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Herrenhaus von Gut Weißenstein von den britischen Besatzern genutzt. Danach stand es jahrelang leer. Die weiße Farbe war kaum noch erkennbar und es wirkte nicht gerade schön im Hamminkelner Landschaftsbild.


Um die Jahrtausendwende war das Wirtshaus Weißenstein an einen Diskothekenbetreiber verpachtet. Nachdem ein Gast nach dem Diskobesuch nachts auf der völlig dunklen Landstraße von einem Auto erfasst und dabei tödlich verletzt wurde, stellte der Pächter den Diskobetrieb ein.
Seit Sommer 2005 wird die rustikale Gaststätte an der B474 unter dem Namen 'Cafe Country' betrieben. In der gut besuchten Lokalität mit zivilen Preisen finden in regelmäßigen Abständen Partys und Musikveranstaltungen statt.
Im Dezember 2024 wurde bekannt, dass die Gaststätte Insolvenz angemeldet hat und verkauft werden soll. Vorerst soll der Betrieb mit Mischung aus CafĂ© und Disko laut Insolvenzverwalter aber weiterlaufen. Die geplanten Heiligabend- und 1. Weihnachtstag-Party am 24.12. und 25.12.2024 mussten wegen Personalmangel abgesagt werden.
Kastanienallee
Anfang des 18. Jahrhunderts wurden nördlich vom Gutshof an der Straße "Zum Weißenstein" Edelkastanien gepflanzt. So entstand eine über 200 Meter lange Kastanienallee, die heute noch vorhanden ist und im Jahr 2004 im Hamminkelner Landschaftsplan als Naturdenkmal eingetragen wurde.
Letzte Aktualisierung: 12. Dezember 2024