Leuchtturm Farol de Santa Clara

Home  |  Nordsee  |  Ostsee  |  Seezeichen  |  Binnen  |  Themen  |  Verweise

 

Typ: Seefeuer Leuchtturm Farol de Santa Clara
Internationale Nr. D2654
Portugiesische Nr.  PT-717
NGA Nr. 113-23580
ARLHS:  AZO-021 
Position: 37°44'00,1"N - 25°41‘09,2"W
Kennung: LFl W 5 s   (fl. 2s, ec. 3s)
Leuchtsektor:  282°-102°
Bauwerkshöhe: 8 m
Feuerhöhe: 27 m
Tragweite: 15 sm
Optik:  Gürtellinse 5. Ordnung
Inbetriebnahme: 15. Juni 1945
Foto: Februar 2025

Gürtellinse im Leuchtturm Farol de Santa Clara

Der quadratische, rote Stahlgittermast mit runder, roter Laterne und Umlauf befindet sich auf einer Anhöhe an der Südwestküste der portugiesischen Azoreninsel São Miguel, rund 800 m westlich der Uferpromenade von Ponta Delgada. Der Turm ist mit einer quadratischen Betonmauer umgeben. Das Leuchtfeuer wurde im Mai 1980 automatisiert.
Das Laternenhaus wurde 1886 gebaut und stand bis etwa 1940 auf dem Torre de Belém in Lissabon. Sein Leuchtfeuer schien auf den Fluss Tejo.

Briefmarke Leuchtturm Farol de Santa Clara
Das Motiv des Leuchtturms ist auf einer azoreanischen Briefmarke von 1996 abgebildet.

 

Impressum

Sitemap

Leuchttürme weltweit