Fort George liegt
an der Nordseite der Einfahrt zum Hafen von St. George's, der Hauptstadt Grenadas.
Zum Zeitpunkt der Fotoaufnahme war der Turm wegen Renovierungsarbeiten
eingerüstet und konnte nicht betreten werden.

Fort George ist Grenadas älteste Festung oberhalb des Hafens von St. George's. Es wurde 1705-1707 zum Schutz der Einfahrt zum Hafen
von St. Georges, der Hauptstadt Grenadas, errichtet. Der ursprüngliche Name
lautete Fort Royal, wurde dann in Fort George geändert und während der
Grenada-Revolution zu Ehren des ermordeten Vaters des Revolutionsführers Maurice
Bishop, Rupert Bishop, in Fort Rupert umbenannt. Maurice Bishop wurde am 19. Oktober 1983 auf dem
Fort hingerichtet. Nach 1983 erhielt das Fort wieder den Namen Fort George. Heute befindet sich das Hauptquartier der Royal Grenada Police Force im Inneren
der Festung und die Öffentlichkeit kann sich frei zwischen dem Steinbau und den
Kanonen auf der obersten Ebene umsehen. Zwischen 1979 und 1983 diente das Fort
als Hauptquartier der Volksrevolutionären Armee.
|