Name: |
Unterfeuer Le Havre |
 |
Internationale Nr. |
A1260 |
NGA-Nr. |
114-8632 |
ARLHS: |
FRA-764 |
Position: |
N49°28'55,0" - E0°06'29,7" |
Kennung: |
F W |
Intensiver Sektor: |
106° - 108° |
Feuerhöhe: |
36 m |
Tragweite: |
25 sm |
Inbetriebnahme: |
1971 |
Foto: |
Dezember 2023 |
Der 35 m hohe, zwölfeckige Betonturm mit großer
Doppellaterne besteht aus
ungestrichenem grauem Beton. Die Laterne ist grün lackiert. Das Richtfeuer
markiert das Fahrwasser für den Eingangsbereich von Le Havre. Der Quai Roger
Meunier
ist einer der wichtigsten Kais von Le Havre und liegt südöstlich des
Wellenbrechers. Der Leuchtturm befindet sich neben dem Cruise-Terminal. |
Name: |
Oberfeuer Le Havre |
 |
Internationale Nr. |
A1260.1 |
NGA-Nr. |
114-8636 |
Position: |
N49°28'42,2" - E0°07'34,0" |
Kennung: |
F W |
Richtfeuerlinie: |
106°48' |
Intensiver Sektor: |
106° - 108° |
Feuerhöhe: |
78 m |
Tragweite: |
25 sm |
Inbetriebnahme: |
1971 |
Foto: |
Dezember 2023 |
Der graue Betonturm mit grünem Kopf steht 1370 m östlich vom Unterfeuer entfernt,
im Industriehafen von Le Havre (nahe dem Quai Johannes Couvert). |
 |
Name: |
Le Havre Nouvelle Digue Nord |
 |
Typ: |
Molenfeuer |
Internationale Nr. |
A1262 |
Französische Nr. |
FR-27990 |
NGA-Nr. |
114-8648 |
ARLHS: |
FRA-164 |
Position: |
N49°29'11,8" - E0°05'26,4" |
Kennung: |
Fl R. 5s (fl. 0,1s, ec. 4,9s) |
Feuerhöhe: |
15 m |
Tragweite: |
21 sm |
Horn: |
3 sek. langer Ton alle 15 sek. |
Inbetriebnahme: |
1948 |
Foto: |
Dezember 2023 |
Der zylindrische weiße Stahlturm mit roter Laterne, roter Galerie und sechs
seitlich angebrachten Strebpfeilern steht am Kopf der Nordmole von Le Havre. |
Name: |
Le Havre Nouvelle Digue Süd |
 |
Typ: |
Molenfeuer |
Internationale Nr. |
A1264 |
NGA-Nr. |
114-8656 |
ARLHS: |
FRA-165 |
Position: |
N49°29'03,7" - E0°05'22,7" |
Kennung: |
VQ(3) G 2s
|
Feuerhöhe: |
15 m |
Tragweite: |
11 sm |
Inbetriebnahme: |
1948 |
Foto: |
Dezember 2023 |
Der runde weiße Stahlturm mit grüner Laterne, grüner Galerie und sechs weißen
Strebpfeilern steht am Kopf der Südmole von Le Havre. |
Die ursprünglichen Leuchttürme von 1906 wurden während der Kämpfe im Zweiten
Weltkrieg zerstört. Die heutigen Türme wurden nach dem gleichen Design wie die
Originale gebaut. |