Name: |
Hánga Hotuiti |

|
Typ: |
Sektorenfeuer |
Internationale Nr. |
G1994.5 |
NGA-Nr. |
111-1154 |
Position: |
27°07'36,7" S - 109°16‘34,3" W |
Kennung: |
Fl W 10s [fl. 0,7s, ec. 9,3s] |
Bauwerkshöhe: |
3 m |
Feuerhöhe: |
7 m |
Sektor: |
W 263°-304° |
Tragweite: |
9 sm |
Foto: |
November 2018 |
Das Leuchtfeuer Hánga Hotuiti befindet sich an einem kleinen Naturhafen am östlichen Ende der
Osterinsel. Der weiße Turm aus
glasfaserverstärktem Kunststoff mit Tagesmarkierungsplatten hat in der Mitte ein rotes Band.
Der pyramidenförmige Sockel ist auf einem viereckigen Betonfundament montiert. |
An der Spitze ist ein zweilagiger LED-Strahler installiert, der bei Dunkelheit alle 10 Sekunden einen weißen Blitz in den
östlichen Pazifik schickt. Einige hundert Meter nordöstlich stehen die
bekannten Moai-Skulpturen mit dem Gesicht zur Landseite. |
Name: |
Unterfeuer Hanga Piko |
 |
Internationale Nr. |
G1991 |
Position: |
27°09'17,4" S - 109°26‘21,6" W |
Kennung: |
Fl. G 3s |
Feuerhöhe: |
8 m |
Tragweite: |
4 sm |
Foto: |
November 2018 |
Im Hafen von Hánga Piko steht an der Kaimauer ein weißer Stahlrohrmast mit rotem
Band. Auf halber Höhe ist eine weiße, rechteckige Tafel mit rotem, senkrechten
Strich in der Mitte angebracht. Darüber ist eine LED-Solarkompakteinheit
montiert.
Der Hafen Hanga Piko liegt an der Südwestseite der Osterinsel und grenzt nördlich an die
rund 6000 Einwohner zählende Hauptstadt Hanga Roa. |
Name: |
Oberfeuer Hánga Piko |
 |
Internationale Nr. |
G1991.1 |
Position: |
27°09'17,9" S - 109°26‘12,2" W |
Kennung: |
Fl. G 3s |
Richtfeuerlinie: |
109° |
Feuerhöhe: |
40 m |
Tragweite: |
4 sm |
Foto: |
November 2018 |
Das Oberfeuer ist an der Spitze eines dreischenkligen Stahlrohrmastes
installiert. Um die Windlast zu reduzieren, ist die Tagesmarke gelocht. Die grüne Richtfeuerlinie führt die Fischerboote in den Hafen von
Hanga Piko. Die Osterinsel hat ihren Namen von einem holländischen Seefahrer,
der die Insel am Ostersonntag des Jahres 1722 fand. Bei den Einheimischen lautet
der Name der Insel Rapa Nui und auf Spanisch Isla de Pascua. |