Typ: |
Orientierungs- und Warnfeuer |
 |
Internationale Nr. |
A0294 |
NGA-Nr. |
114-0448 |
ARLHS-Nr. |
ENG-273 |
Koordinaten: |
N50°30'50,8" W2°27'23,0" |
Kennung: |
Fl(4) W 20s 0,1+(1,4)+0,1+(1,4)+0,1+(1,4)+0,1+(15,4)
s |
Turmhöhe: |
41,50 m |
Feuerhöhe: |
43 m |
Leuchtsektor: |
221°-141° |
Tragweite: |
18 sm |
Nebelhorn: |
3,5 s langer Ton alle 30 Sek. |
Inbetriebnahme: |
1906 |
Foto: |
November 2023 |
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts plante Trinity House den Bau eines neuen
Leuchtturms am Bill Point, um die beiden damaligen alten Leuchttürme zu ersetzen. |
Der neue Leuchtturm wurde 1905 fertiggestellt und die ursprünglichen
beiden Leuchttürme wurden anschließend versteigert. Der Leuchtturm Bill steht am äußersten Punkt des Kaps von Portland. Der konisch runde
Sandsteinturm ist weiß gestrichen und hat in der Mitte ein horizontales, rotes
Band. Der Portland Bill-Leuchtturm ist an ein großes, zweistöckiges Wärterhaus angebaut.
Das weiße Blitzfeuer leitet die Schiffe um die gefährlichen Sandbänke Bill und
Shambles in den Hafen von Weymouth. Das mit Pressluft betriebene Nebelhorn wurde
1996 außer Betrieb genommen. Im April 2015 eröffnete im Leuchtturmwärterhaus
ein Leuchtturm-Besucherzentrum. Die beeindruckende Ausstellung ermöglicht es dem
Besucher mehr über den Leuchtturm und seine Wärter zu erfahren. Die Ausstellung
enthält eine Reihe interaktiver und historischer Artefakte. Im Oktober
2019 wurde die rotierende Fresnellinse 1. Ordnung entfernt und durch ein
blinkendes LED-System ersetzt. Dabei wurde die Kennung geändert und die
Tragweite von 25 auf 18 Seemeilen verringert. Die alte Linse wird im
Sockel des Turms ausgestellt. |

 |
Name: |
Portland Bill 'Old Low' |
 |
ARLHS-Nr. |
ENG-109 |
Koordinaten: |
N50°31'10,8" W2°27'03,5" |
Turmhöhe: |
25 m |
Kennung: |
F W |
Betriebszeit: |
1869 - 1906 |
Foto: |
November 2023 |
Der Leuchtturm liegt an der Ostseite von Portland Bill.
Der weiße, runde Steinturm mit Laterne und Galerie ist an ein
zweistöckiges Leuchtturmwärterhaus angebaut. Es gab noch zwei Vorgängertürme, die
1716 und 1759 errichtet wurden, um die Schifffahrt vor den gefährlichen Untiefen
vor der Küste zu warnen. 1824 wurden die Lichter in beiden alten
Türmen erneuert. Während das obere Licht zu dieser Zeit rotierte,
blieb das untere Licht ein Festfeuer. |
Die Laterne des alten Unterfeuers
von 1869 wurde nach der Außerbetriebnahme entfernt und eine Zeit lang wurden die
Häuser des Leuchtturmwärters als Teestube genutzt. Über die Jahrzehnte
erlebte der Leuchtturm dann mehrere Besitzerwechsel und wurde zeitweise als
Familienhaus genutzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Leuchtturm leer und
verfiel. 1961 wurde der Komplex als Vogelobservatorium und ökologische
Feldstation eröffnet.
Es
wurde ein niedriger "Laternenraum" eingerichtet, der als Beobachtungspunkt für
Vögel dient, die sich während des Vogelzugs meist am Bill konzentrieren.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Leuchtturm und im angrenzenden Wärterhaus.
Der Turm ist außer für zahlende Gäste und Mitglieder des Observatoriums
geschlossen. Die Eigentümer sind: Portland Bird Observatory und Field Centre. Das
alte Unterfeuer liegt rund 925 m nordöstlich vom aktiven Leuchtturm entfernt.
Der Leuchtturm, einschließlich seiner Begrenzungsmauern und des
Küstenwachhauses, wurde im September 1978 unter Denkmalschutz gestellt. |
Typ: |
Portland Bill 'Old High' |
Der Leuchtturm
Portland Bill Old High steht auf dem Branscombe Hill, auf der Westseite von
Portland mit Blick auf Portland Bill. Der weiße, runde Steinturm mit Laterne
und Galerie ist an zwei einstöckige Wärterhäuser angebaut. Einige Meter
nördlich befindet sich ein zusätzliches zweistöckiges Wärterhaus. Im
Jahr 1788 wurden am oberen Leuchtturm zum ersten Mal in England
Argand-Lampen installiert. In der Laterne wurden vierzehn Lampen eingebaut,
die in zwei Siebenerreihen angeordnet waren, wobei hinter jeder Lampe ein
polierter kugelförmiger Reflektor angebracht war. |
ARLHS-Nr. |
ENG-108 |
Koordinaten: |
N50°31'20,2" W2°27'22,9" |
Turmhöhe: |
12 m |
Kennung: |
F W |
Betriebszeit: |
1869 - 1906 |
Foto: |
November 2023 |
Im Jahr 1824 wurde im Portland Bill Old High ein dreiseitiger Drehapparat mit Argand-Lampen und
Reflektoren installiert. Jede Seite zeigte alle zwei Minuten einen Lichtblitz.
Jedoch wurde das Leuchtfeuer im Jahr 1835 wieder zu einem Festfeuer umgebaut
(entsprechend dem
Portland Bill Old Low, das die ganze Zeit über ein Festfeuer geblieben war. Im
Jahr 1869 wurden beide Leuchttürme neu aufgebaut und mit einer festen
katadioptrischen Linse 1. Ordnung ausgestattet, die von James Chance entworfen und gebaut wurden. Nach der
Stilllegung wurde dieser Leuchtturm an Privat verkauft. Während des Zweiten
Weltkriegs nutzte das Royal Observer Corps den Turm als Aussichtspunkt. In den
frühen 1960er Jahren wurde der Leuchtturm als Restaurant betrieben. Nachdem
die Leuchtfeuerstation mehrere Jahre lang leer stand und verfiel, wurde der
Leuchtturm und die umliegenden Gebäude 1981 renoviert. Mit insgesamt vier
Cottages auf dem Gelände stehen sowohl das Branscombe Lodge Cottage als
auch das Stopes Cottage jetzt als Ferienunterkünfte zur Verfügung. Als Beobachtungspunkt dient eine neue Laterne (ganz anders als das Original).
Der alte Leuchtturm liegt rund 900 m nördlich des aktiven Leuchtturms.
Eigentümer ist "The Old Higher Lighthouse".
Der Leuchtturm ist denkmalgeschützt.
|
|