Leuchtfeuer in Road Town auf Tortola

Home  |  Nordsee  |  Ostsee  |  Seezeichen  |  Binnen  |  Themen  |  Verweise

 

Bezeichnung: Kreuzfahrtanleger Dalben Südost

Leuchtfeuer Kreuzfahrtanleger Dalben Südost

Internationale Nr. J5635.3
NGA Nr. 110-14697.5
Position: 18°25'14,1" N - 64°36‘38,1" W
Kennung: Fl W 4 s
Feuerhöhe: 3 m
Bauwerkshöhe: 1 m
Optik: LED-Laterne
Foto: Februar 2025
Am äußeren Festmachdalben des 230 m langen Kreuzfahrtanlegers befindet sich ein kleiner Rohrmast mit einem weiß leuchtenden LED-Blitzlicht, dass die Schifffahrt vor einer Kollision warnt.
Auf beiden Seiten des Anlegers kann je ein Kreuzfahrtschiff festmachen.
Bezeichnung: Wellenbrecher Süd Leuchtfeuer Wellenbrecher Süd
Internationale Nr. J5635.35
Position: 18°25'23,8" N - 64°36‘47,5" W
Kennung: Fl Y 4s
Feuerhöhe: 3 m
Bauwerkshöhe: 2 m
Optik: LED-Laterne
Foto: Februar 2025

Am südlichen Wellenbrecher markiert ein Molenfeuer die Südwestseite der Einfahrt in den Innenhafen von Road Town auf Tortola.
Am nördlichen Wellenbrecher gab es bis 2024 ein zweites Molenfeuer, das 2024 bei einem Hurrikan zerstört und bis Anfang 2025 noch nicht wieder aufgebaut wurde.
Die Insel Tortola liegt in der Karibik und gehört zu den Britischen Jungferninseln, die wiederum zu den 'Inseln über dem Winde' zählen.

 

Impressum

Sitemap

Leuchtfeuer-Datenbank