Typ: |
Ansteuerungsfeuer |
 |
Position:
|
47°48'49" N - 9°03'21" E
|
Kennung: |
F RG (vert.) |
Fotos: |
August 2017 |
Am Ende des Anlegestegs in Ludwigshafen befindet sich an einem runden Mast ein
rot-grün leuchtendes Ansteuerungsfeuer für die Kursschiffe. Die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen liegt am westlichen Ende des Überlinger Sees
und gehört zum baden-württembergischen Landkreis Konstanz. Bodman liegt
auf der Südseite und Ludwigshafen auf der Nordseite des Seearms. Zwischen den
beiden Stadtteilen befindet sich das Naturschutzgebiet Aachried, in dem seltene
Vogel- und Pflanzenarten einen Zufluchtsort gefunden haben. |
Bezeichnung: |
Molenfeuer Hafenbecken West |
An beiden Seiten der Einfahrt in das westliche Hafenbecken im Ludwigshafener
Westhafen
befinden sich verzinkte Stahlrohre mit je einer grünen bzw. roten
Seelaterne. Die Molenfeuer sind zur Hafenseite mit Blenden abgeschattet. Etwa 50
m vor der Hafeneinfahrt befindet sich auf der Backbordseite eine
Fahrwasserbegrenzungstafel. |
Position West: |
47°48'55" N - 9°03'04" E |
Position Ost: |
47°48'54" N - 9°03'06" E |
Kennung: |
F G, F R |
 |
Bezeichnung: |
Molenfeuer mittleres Hafenbecken |
An beiden Seiten der schmalen Einfahrt in das mittlere Hafenbecken von Ludwikshafen
befinden sich vertikal angebrachte Leuchtröhren. |
Position West: |
47°48'53" N - 9°03'06" E |
Position Ost: |
47°48'53" N - 9°03'07" E |
Kennung: |
F G, F R |
 |
Bezeichnung: |
Molenfeuer Hafenbecken Ost |
Auch am Ostbecken von Ludwikshafen
sind an beiden Seiten der Hafeneinfahrtbefinden Leuchtröhren vertikal angebracht. Die Zufahrt zur Einfahrt
erfolgt von Südost. Die Gastliegeplätze befinden sich hier im Ostbecken. |
Position Nord: |
47°48'53" N - 9°03'11" E |
Position Süd: |
47°48'52" N - 9°03'11" E |
Kennung: |
F G, F R |
 |
Auf der gegenüberliegenden Seite des Überlinger Sees liegt der
Segelhafen Bodman. Zwischen der Marina
Ludwigshafen West und dem Anlegesteg für die Kursschiffe befindet sich der alte
Hafen "Am Grethaus" mit einem weißen Festfeuer am Steg.
 |
Knapp 400 m weiter östlich befindet sich die private Steganlage 'Ludwigshafen Mollweide'
mit 111 Liegeplätzen, bestehend aus 3 Stegen mit seeseitigen Wellenbrechern. Ein
Uferweg führt zum etwa 1,3 km entfernten Naturhafen "Im
Löchle". Von Ludwikshafen verkehren innerhalb der
Sommersaison die Kursschiffe die fahrplanmäßig zu vielen
beliebten Ausflugszielen am Bodensee fahren.
Die Motorbootgesellschaft Bodman mbH verbindet im
Sommerhalbjahr regelmäßig Bodman mit den
Orten Überlingen und Ludwigshafen. |