Ort:
|
Finkenwerder Vorhafen - Auedeich 4 |
 |
Internationale Nr. |
B1580.52 |
Deutsche Nr. |
311950 |
Position: |
53°31'32" N - 09°53'22" E |
Kennung:
|
F Y |
Optik: |
Seelaterne |
Feuerhöhe: |
6 m |
Tragweite: |
4 sm |
Foto: |
April 2013 |
Der
Finkenwerder Vorhafen befindet sich in der Mitte des Köhlfleets.
Hier ist der nördlichste Dalben am Auedeich. Im Hintergrund ist die RoRo-Anlage am
Köhlfleet zu sehen. |
Ort: |
Finkenwerder Vorhafen - Auedeich 3 |
 |
Internationale Nr. |
B1580.54 |
Deutsche Nr. |
311960 |
Position: |
53°31'28" N - 09°53'21" E |
Kennung:
|
F Y |
Optik: |
Seelaterne |
Feuerhöhe: |
6 m |
Tragweite: |
4 sm |
Foto: |
April 2013 |
Der Auedeich liegt zwischen dem Köhlfleet und Dradenau-Hafen. |
Ort: |
Finkenwerder Vorhafen - Auedeich 2 |
 |
Internationale Nr. |
B1580.56 |
Deutsche Nr. |
311970 |
Position: |
53°31'23" N - 09°53'22" E |
Kennung: |
F Y |
Optik: |
Seelaterne |
Feuerhöhe: |
6 m |
Tragweite: |
4 sm |
Foto: |
April 2013 |
Frachtschiffe machen in dem Hafenbecken am Binnenschiffsliegeplatz an Dalben fest. |
Ort: |
Finkenwerder Vorhafen - Auedeich 1 |
 |
Internationale Nr. |
B1580.58 |
Deutsche Nr. |
311980 |
Position: |
53°31'18" N - 09°53'22" E |
Kennung: |
F Y |
Optik: |
Seelaterne |
Feuerhöhe: |
6 m |
Tragweite: |
4 sm |
Foto: |
April 2013 |
Von der Deichstraße führen Treppen zu kleinen Katen und Mehrfamilienhäusern
herunter. |