Typ: |
Unterfeuer |
 |
Internationale Nr. |
B1416 |
Deutsche Nr. |
310000 |
NGA-Nr. |
114-10528 |
ARLHS: |
FED 053 |
Position: |
53°53'19" N - 09°08'28" E |
Kennung:
|
Iso 3 s |
Richtfeuerlinie: |
65,5° Gleichgängig |
Optik: |
Präzisions-Signalscheinwerfer |
Bauwerkshöhe: |
23,45 m |
Feuerhöhe: |
24,10 m |
Tragweite:
|
19 sm |
Inbetriebnahme: |
1975 |
Foto: |
September 2020 |
Der rotweiß gestreifte Turm steht auf der Schleuseninsel. Die
Richtfeuerlinie Brunsbüttel weist den flussaufwärts fahrenden Schiffen den Weg Richtung Brunsbüttel. |
Typ: |
Oberfeuer |
 |
Internationale Nr. |
B1416.1 |
Deutsche Nr. |
310001 |
NGA-Nr. |
114-10532 |
ARLHS: |
FED 052 |
Position: |
53°53'41" N - 09°09'49" E |
Kennung:
|
Iso 3 s |
Richtfeuerlinie: |
65,5° Gleichgängig |
Optik: |
Präzisions-Signalscheinwerfer |
Bauwerkshöhe: |
48,60 m |
Feuerhöhe: |
46,10 m |
Tragweite:
|
21 sm |
Inbetriebnahme: |
1975 |
Foto: |
April 2013 |
Der rotweiß gestreifte Stahlbetonturm
mit trichterförmigem Laternenhaus steht im Industriegebiet von Brunsbüttel, 1630 m vom Unterfeuer entfernt. |
|