Typ:
|
Molenfeuer West |
 |
Internationale Nr.
|
B1368 |
Deutsche Nr. |
309530 |
NGA-Nr. |
114-10460 |
Position: |
53°52’16" N - 08°42'45" E |
Kennung:
|
F WG |
Sektoren: |
G 125°-344°, W 344°-125° |
Optik: |
Doppelte Seelaterne |
Feuerhöhe: |
6 m |
Tragweite: |
weiß 4 sm, grün 3 sm |
Fotos: |
Oktober 2017 |
Das grüne, vierbeinige Gestell mit
Geländerplattform und grüner Laterne steht auf dem westlichen Molenkopf des
Vorhafens.
Das Molenfeuer steht auf der Steuerbordseite in der Einfahrt in den Vorhafen von
Cuxhaven. |
Typ: |
Molenfeuer Ost |
 |
Internationale Nr. |
B1370 |
Deutsche Nr. |
309540 |
NGA-Nr. |
114-10464 |
Position: |
53°52’14" N - 08°42'48" E |
Kennung: |
F WR |
Sektoren: |
W 8°-124°, R 124°-8° |
Optik: |
Doppelte Seelaterne |
Feuerhöhe: |
7 m |
Tragweite: |
weiß 6 sm, rot 4 sm |
Das
rote, vierbeinige Gestell mit Geländerplattform und roter Laterne steht auf dem
östlichen Molenkopf. Das rote Molenfeuer markiert die Backbordseite der Einfahrt in den Vorhafen
von Cuxhaven. Der Vorhafen ist Zufahrt zum Alten Hafen, alten Fischereihafen,
Tonnen- und Ewerhafen sowie zur Seeschleuse, die zum Neuen Fischereihafen führt.
|
|