Typ:
|
Unterfeuer |
 |
Internationale Nr. |
B1595 |
Deutsche Nr. |
312900 |
Position: |
53°30'10" N - 09°56'42" E |
Kennung:
|
Oc R 5s |
Richtfeuerlinie: |
335° Gleichgängig |
Optik: |
Doppel-Signalscheinwerfer |
Bauwerkshöhe: |
7 m |
Feuerhöhe: |
11 m |
Tragweite:
|
10 sm |
Foto: |
August 2018 |
Der runde
Stahlrohrmast mit Steigleiter und runder Arbeitsplattform steht am Ostufer der
Süderelbe, gegenüber dem Containerterminal von Altenwerder. |
Typ: |
Oberfeuer |
 |
Internationale Nr. |
B1595.1 |
Deutsche Nr. |
312901 |
Position: |
53°30'16" N - 09°56'38" E |
Kennung:
|
Oc R 5s |
Richtfeuerlinie: |
335° Gleichgängig |
Optik: |
Doppel-Signalscheinwerfer |
Bauwerkshöhe: |
13 m |
Feuerhöhe: |
18 m |
Tragweite:
|
10 sm |
Foto: |
August 2018 |
Der rote
Stahlrohrmast steht 185 m südsüdöstlich vom Unterfeuer entfernt. Am Mast führt
eine Steigleiter zur runden Plattform, auf dem der rote Doppelscheinwerfer
befestigt ist. Die Richtfeuerlinie weist den nordwärts fahrenden Schiffen auf
der Süderelbe den Weg von den Seehäfen in den Köhlbrand. |