|
Typ:
|
Unterfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
B1579 |
|
Deutsche Nr. |
311850 |
|
Position: |
53°31'44" N - 09°53'37" E |
|
Kennung:
|
Fl G 4s |
|
Richtfeuerlinie: |
134,2° |
|
Optik: |
Doppel-Signalscheinwerfer |
|
Bauwerkshöhe: |
9 m |
|
Feuerhöhe: |
13 m |
|
Tragweite:
|
Grün 4 sm |
|
Foto: |
April 2013 |
|
Der
Doppelscheinwerfer ist auf einem runden Stahlrohrmast mit Korb befestigt. Als
Tagmarke dient ein schwarzes Dreieck (Spitze nach oben). Am Mast ist eine
Steigleiter angebracht. |
|
Typ: |
Oberfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
B1579.1 |
|
Deutsche Nr. |
311851 |
|
Position: |
53°31'38" N - 09°53'49" E |
|
Kennung:
|
Fl G 4s |
|
Optik: |
Doppel-Signalscheinwerfer |
|
Bauwerkshöhe: |
16 m |
|
Feuerhöhe: |
20 m |
|
Tragweite:
|
Grün 4 sm |
|
Foto: |
April 2013 |
|
Das Oberfeuer
steht 280 m südöstlich vom Unterfeuer entfernt. Die Richtfeuerlinie markiert den
von der Elbe kommenden Schiffen den Weg durch den Köhlfleet. |
 |