Typ:
|
Quermarkenfeuer |
 |
Internationale Nr. |
B1489 |
Deutsche Nr. |
310720 |
ARLSH: |
FED 353 |
Position: |
53°45'28" N - 09°25'00" E |
Kennung: |
LFl WR 6 s [2+(4)] |
Sektoren:
|
R 329-341,2°,
W -62,9°, R -155° |
Optik: |
Gürtellinse |
Bauwerkshöhe: |
81 m |
Feuerhöhe: |
15 m |
Tragweite:
|
weiß 5 sm, rot 3 sm |
Inbetriebnahme: |
1991 |
Foto: |
September 2020 |
Der weiße Turm steht am Südende der Elbinsel
Rhinplate bei Glückstadt. |
Das Feuer befindet sich an einem Mast auf der unteren Plattform des Radarturms.
Auf dem Dach der großen Plattform ist eine Radarantenne installiert. Der Radarturm stellt folgende Richtfunkverbindungen her: Wedel - Rhinplate,
Pagensand - Rhinplate und Rhinplate - Brunsbüttel. |
|