|
Typ: |
Einfahrtsfeuer |
|
|
Internationale Nr.
|
B1578 |
|
Deutsche Nr. |
311770 |
|
ARLHS: |
FED 316 |
|
Position: |
53°32'24" N - 09°52'43" E |
|
Kennung:
|
Fl (2) R 5,5 s [0,7+(1,3)+0,7+(2,8) s |
|
Nebelglocke: |
(1) 9 s |
|
Feuerhöhe: |
9 m |
|
Tragweite: |
3 sm |
|
Nebelglocke: |
(1)+9 s |
|
Foto: |
April 2013 |
|
Die rote sich
nach oben verjüngende Gitterbake steht auf einem viereckigen Betonfundament, an der äußersten Spitze der Landzunge
Seemannshöft, östlich der Köhlfleet-Mündung.
Neben dem Feuerträger befindet sich die Lotsenstation Seemannshöft, wo auch
der Schiffsmeldedienst und die nautische Zentrale des Hamburger Hafens
untergebracht sind. Hier bereiten sich die Hafenlotsen auf ihren Einsatz vor. |
|
An einer Messstation wird kontinuierlich die Wassertemperatur, PH-Wert,
Leitfähigkeit, Sauerstoffgehalt und Trübung des Elbewasser gemessen. |
|