Die Kaimauer und die neue über 500 m lange Hochwasserschutzwand wurden im
November 2012 eingeweiht. Im Hafenbecken befindet sich seit 1999 das
Containerterminal der Eurogate. Im hinteren Becken ist eine Durchfahrt zum
Rugenberger Hafen. Damit besteht auch eine Verbindung zum Köhlbrand. In
zehnjähriger Bauzeit wurden bis 2021 neue Straßen und drei Bahngleise gebaut,
damit die Güter den Hamburger Hafen reibungslos erreichen und verlassen können.
Das Containerterminal Burchardkai ist das größte Terminal im Hamburger Hafen.

Zwischen dem Hafen in Waltershof und dem Hindenburgpark, auf der Nordseite der
Elbe, entsteht ein Tunnel mit einem Durchmesser von vier Metern. In dem
begehbaren Tunnel wird vom Energiepark Dradenau eine Fernwärmeleitung verlegt. |