Der erste
Leuchtturm im Lausitzer Seenland diente früher als Spitze des einstigen
Fernsehturms auf dem Löbauer Berg. Der Leuchtturm mit einem Durchmesser von 1,95 Meter
steht am Klittener Hafen, an der Südseite des Bärwalder Sees.
Die
Hugentobler Sturmwarnleuchte mit einer 1000W Natriumdampflampe und einem Drehspiegellaufwerk
erzeugt einen intensiven, orangenen Lichtkegel mit einer Lichtstärke von 250.000
cd auf 270°. Die Tragweite beträgt 4 Seemeilen. Am Leuchtturm sind auch eine
Wetterstation und eine Web-Cam installiert.
Zum Bundesland
Brandenburg gehören über 3000 Seen, herrliche Flusslandschaften sowie endlose
Wiesen und Wälder. Auf einer Tour durch das ehemalige Braunkohlenrevier in
der Lausitz sollte man das gigantische Besucherbergwerk besichtigen.
|