Am Molenkopf des Neustrelitzer Stadthafens befindet sich ein grauer
Rohrmast mit Plattform, auf dem sich ein Leuchtfeuer befindet. Darüber ist
ein blauer Rohrmast montiert, auf dem eine Windmessanlage befestigt ist. Das
Ansteuerungsfeuer ist kein amtliches Seezeichen. Es wurde 2001 von der Stadt Neustrelitz errichtet und betrieben.
Nur die weiße Raute am Rohrmast wird vom WSA Eberswalde unterhalten.
Das frühere Hafenfeuer, eine Seelaterne mit vorgesetzten, offenen Sektorenscheiben, steht als
Ausstellungsstück im Büro des Hafenmeisters. |

Vom Neustrelitzer Stadthafen am Zierker See können Wasserwanderer über die Obere
Havel-Wasserstraße zur Müritz, nach Berlin oder Hamburg fahren.
Die Mark Brandenburg hat schon Theodor Fontane inspiriert und
Herr von Ribbeck zu Ribbeck im Havelland hat die Region ebenso nachhaltig
geprägt wie die zahlreichen Vogelschutzgebiete, die Schönheit der Fluss- und
Seenlandschaft der Havel oder die schroffe Schönheit der sanft abfallenden
Höhenzüge im Norden Brandenburgs.
Fotos: April 2015
|