Name: |
KD-Anleger Bad Honnef |
In Bad Honnef befinden sich auf der Westseite der Insel Grafenwerth vier
Schiffsanlegestellen, wovon drei befeuert sind. Der Anleger der KD-Flotte ist
der nördlichste und befindet sich direkt neben dem Biergarten der Insel
Grafenwerth. Der Ponton ist mit einem weißen LED-Strahler befeuert. Die 21,30 m
lange Landebrücke zum Anleger ist nicht verschlossen. |
Position: |
50°38'32,0" N - 07°12'48,9" E |
Stromkilometer: |
641,36 |
Uferseite: |
rechts |
Kennung: |
F W |
Foto: |
August 2023 |
|
Name: |
Anleger Bad Honnef |
Rund 50 m südlich des KD-Anlegers befindet sich ein weiterer Schiffsanleger mit
weißem Festfeuer an einem roten Mast. Die Landebrücke zum Ponton ist mit einer
Gittertür vergeschlossen und mit einem Überkletterungsschutz gesichert. Die
Insel Grafenwerth und vor allem die Uferpromenade sind ein beliebtes
Ausflugsziel. Mehrere Ausflugschiffe steuern die Insel an. |
Position: |
50°38'30,3" N - 07°12'49,0" E |
Stromkilometer: |
641,31 |
Uferseite: |
rechts |
Kennung: |
F W |
Foto: |
August 2023 |
 |
Name: |
Anleger Weiße Flotte |
Der südlichste Schiffsanleger in Bad Honnef gehört zur Weißen Flotte der "Bonner
Personen Schiffahrt". Auf der Nordseite des Pontons befindet sich ein roter Mast
mit einem weißen LED-Festfeuer. Die Landebrücke zum Ponton ist mit einer
Gittertür vergeschlossen und mit einem Überkletterungsschutz versehen. Man
erreicht den Stadtkern von Bad Honnef über eine Brücke
in wenigen Minuten zu Fuß. |
Position: |
50°38'28,1" N - 07°12'48,8" E |
Stromkilometer: |
641,24 |
Uferseite: |
rechts |
Kennung: |
F W |
Foto: |
August 2023 |
 |
Bei Rheinkilometer 641,86 befindet sich die Nordspitze der Insel Grafenwerth, die den Rhein an der
Ostseite vom Festland trennt. Die Insel ist geschütztes Landschaftsschutzgebiet,
wo seltene Pflanzen wachsen. In dem Rheinarm zwischen Festland und Grafenwerth
befinden sich mehrere Bootliegeplätze. Die Grafenwerther Brücke führt über
diesen Rheinarm auf die Insel.
 |
|