Name: |
KD-Anleger 1 |
Die Anlegebrücken am Kölner Westufer sind von Süden nach Norden durchnummeriert.
Die Nummer 0 (Viking Cruises) befindet sich in der Nähe des Schokoladenmuseums,
die Nummer 13 (Köln Tourist) liegt bei der Bastei, einem ehemaligen
Aussichtsrestaurant. Die KD-Reederei befährt täglich mehrfach die ganze Strecke
Strecke des UNESCO Welterbes Mittelrhein.
|
Position: |
50°56'12,3" N - 06°57'49,3" E |
Stromkilometer: |
687,97 |
Uferseite: |
links |
Kennung: |
F W |
Foto: |
August 2023 |
Die "Köln-Düsseldorfer
Deutsche Rheinschiffahrt GmbH" hat am Westufer von Köln vier Anlegeplätze. Der Anleger 1 ist die südlichste Landebrücke im Kölner
Stadtzentrum, von wo aus die KD-Schiffe täglich Linienfahrten nach Königswinter und Linz unternehmen.
Rund 100 m nördlich, bei Flusskilometer 688,07, befindet sich der KD-Anleger 2.
Wegen Baumaßnahmen am Rheinufer zwischen Fischmarkt und Pegelturm war dieser
2023 nicht zugänglich.
|
Name: |
KD-Anleger 3 |
Der KD-Anleger 3 befindet sich am linken Rheinufer, auf halber Strecke zwischen
Hohenzollernbrücke und Deutzer Brücke. Auf der Südseite des Pontons ist auf
einem Stahlrohrmast ein weißes Leuchtfeuer für die Nacht installiert. Von hier
starten die KD-Schiffe zu Ausflugs- Panorama- Hafen- und Stadtrundfahrten mit
bester Aussicht auf den Kölner Dom und die Altstadt. |
Position: |
50°56'18,8" N - 06°57'48,1" E |
Stromkilometer: |
688,18 |
Uferseite: |
links |
Kennung: |
F W |
Foto: |
August 2023 |
|
Name: |
KD-Anleger 5 |
Der KD-Anleger 5 befindet sich am westlichen Rheinufer, knapp 30 m südlich der
Hohenzollernbrücke. Der Ponton wurde bereits mit einem neuen Datenmast mit
Solarpanel, LED-Nachtlicht und Funkantennen ausgrüstet. Das Kölner KD Ticket Office Köln befindet sich am Rheinufer unterhalb der
Hohenzollernbrücke, direkt gegenüber vom Hauptbahnhof, wo sich auch Tiefgaragen
befinden. Durch die Nähe zum Kölner Hauptbahnhof ist man schnell auf einem der
Flusschiffe. |
Position: |
50°56'27,6" N - 06°57'47,4" E |
Stromkilometer: |
688,45 |
Uferseite: |
links |
Kennung: |
F W |
Foto: |
August 2023 |
|
Name: |
KD-Anleger 37 |
Das Bild unten zeigt den nördlichsten KD-Anleger in Köln. Er liegt runf 575 m
südlich der Zoobrücke. Auch dieser Ponton wurde schon mit einem neuen Datenmast
inkl. Nachtlicht bestückt, sodass das alte Festfeuer (rechts im Bild) demnächst
abgebaut werden kann. Die Betreiber der Kölner Liegeplätze müssen unter
anderem bei der Bezirksregierung Köln und dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt
des Bundes eine Genehmigung einholen. |
Position: |
50°57'04,9" N - 06°58'06,9" E |
Stromkilometer: |
689,59 |
Uferseite: |
links |
Kennung: |
F W |
Foto: |
August 2023 |
Die Landebrücke 37 der Köln-Düsseldorfer hat die Genehmigungsnummer 37 (06). Die
höchstzulässige Belastung des Pontons beträgt 72 Personen, die des Stegs 273
Personen.
Die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH bietet Linien- und
Panoramatouren auf dem Rhein, Main und Mosel an. Die Anleger befinden sich in
Assmannshausen, Bacharach, Bad Breisig, Bad Godesberg, Bad Honnef, Bad
Hönningen, Bingen, Bonn, Bad Salzig, Boppard, Braubach, Cochem, Düsseldorf,
Eltville, Frankfurt, Kamp-Bornhofen, Kaub, Koblenz, Köln-Porz, Königswinter,
Linz, Lorch, Mainz, Oberlahnstein, Remagen, Rhens, Oberwesel, Rüdesheim, St.
Goar, St. Goarshausen, Unkel, Wesseling und Wiesbaden-Biebrich. |
|