Name: |
Anleger KölnTourist |
Die KölnTourist unterhält mehrere Schiffsanleger auf dem Rhein. Einer davon ist
der bei Rheinkilometer 669,55 in Wesseling. Die obere Fläche des Pontons ist
grün gestrichen. Die Landebrücke ist mit einer Gittertür verschlossen und einem
Überkletterungsschutz samt Stacheldraht gesichert. Bei Dunkelheit wird der
Anleger weiß befeuert. |
Position: |
50°49'33,9" N - 06°59'07,5" E |
Stromkilometer: |
669,45 |
Uferseite: |
links |
Kennung: |
F W |
Foto: |
August 2023 |
|
Name: |
KD-Anleger Wesseling |
Rund
100 m nordwestlich befindet sich ein KD-der Schwimmanleger. Der
strömungslinienförmige Ponton ist mit mehreren Ketten am Ufer befestigt und
passt sich den wechselnden Wasserständen an. Die schwarze, als Zugang dienenden
Landebrücke ist an der Landseite befestigt und liegt auf dem Pontons beweglich
auf. |
Position: |
50°49'36,1" N - 06°59'03,6" E |
Stromkilometer: |
669,54 |
Uferseite: |
links |
Kennung: |
F W |
Foto: |
August 2023 |
Laut Rheinschifffahrtspolizeiverordnung sind auf schwimmenden Anlagen sog.
"Nachtlichter" vorgeschrieben. Auf einigen KD-Landebrücken wurden neue
Datenmasten montiert (Bild rechts unten), die auch über ein Nachtlicht verfügen, welches sich über
eine PV-Anlage eigenständig mit Strom versorgt. Die alten, zum Teil noch
vorhandenen Nachtlichter (Bild links unten) werden auf diesen Steigeranlagen in Kürze demontiert.
Der Name Wesseling kommt von "wechseln", denn hier war um 1700 eine
Gespannwechselstelle der Treidelschifffahrt, wo die ermüdeten Treidelpferde
ausgewechselt wurden. |
|