Die
Rheinbrücke Emmerich überspannt bei Kilometer 853,23 zwischen Kleve und
Emmerich in einer Höhe von ca. 30 m den Niederrhein. Die Emmericher
Rheinbrücke wurde nach dreijähriger Bauzeit am 3. September 1965 für den Verkehr freigegeben und ist
mit 803 m die längste Hängebrücke Deutschlands. Die Durchfahrtshöhe beträgt
je nach Wasserstand ca. 30 Meter.
An zwei jeweils 76 Meter hohen Stahlpylonen sind 45 Zentimeter dicke
Tragkabel aufgehängt. Im Abstand von 15 Metern sind an diesen Tragkabeln
Hängeseile befestigt, die die Stahlbrücke tragen. Die nördlichste deutsche
Rheinbrücke, über die die Bundesstraße B220 führt, ist durch ihre rote Farbe
schon von Weitem sichtbar.
|