Die Autofähre Loreley VI quert
täglich den Rhein bei Stromkilometer 556,2 und
verbindet Sankt Goar im südlichen Rheinufer mit Sankt Goarshausen am
nördlichen Rheinufer. Die Zufahrtsrampen haben ein maximales Gefälle von 11
%.

Die Fähre wurde 2003 von der SET Schiffbau- u. Entwicklungsgesellschaft
Tangermünde gebaut und wird von zwei MAN Dieselmotoren mit je 279 kW und
zwei Voith-Schneider-Propellern angetrieben. Die 50 m lange Fähre hat eine
Tragfähigkeit von 150 Tonnen und einen
Tiefgang 0,85 – 1,05 m.
Brücken sind an den Weinbauorten dünn gesät und konzentrieren sich auf die
Region bei Mainz im Süden bzw. bei Koblenz im Norden. Oberhalb von St. Goar
Stadt befindet sich die Ruine Burg Rheinfels, gegenüber in Sankt Goarshausen
stehen die beiden Burgen Katz und Maus. Der Loreleyfelsen befindet sich rund
drei Kilometer flussaufwärts am östlichen Rheinufer. |