Die
Autofähre SIEBENGEBIRGE verbindet das linke mit dem rechten Rheinufer
bei Stromkilometer 640,30 zwischen Rolandseck und Bad Honnef und löste die vormalige und namensgleiche
Fähre SIEBENGEBIRGE aus dem Jahre 1969 ab. Die neue Rheinfähre hat 80
Prozent mehr Kapazitäten als ihre alte Vorgängerin und transportiert Pkw's und
Leichttransporter bis zwei Tonnen Gewicht.

Das 50 Meter lange und 14 Meter breite Schiff wurde
im Jahr 2015 auf der Mondorfer
Lux-Werft gebaut. Angetrieben wird die SIEBENGEBIRGE von vier Dieselmotoren
mit zusammen 842 kW (1.145 PS). Das neue Antriebskonzept mit vier statt
bisher nur drei Propellern macht die Fähre wendiger und sicherer. Die Fährverbindung zwischen den beiden Rheinuferorten wird von der
Fährgesellschaft Honnef Pool GmbH & Co. KG betrieben.
|