Die
Rheinfähre Konrad Adenauer pendelt bei
Rheinkilometer 647,70 seit dem 4. Dezember 1967 täglich zwischen
dem linksrheinischen Fähranleger in Bad Godesberg und dem rechtsrheinischen
Niederdollendorf und bringt die Fahrgäste trocken und sicher über den Rhein. Gebaut wurde das 40 m lange Schiff bei der Lux-Werft und
Schifffahrt GmbH in Niederkassel, die seit 2014 auch den Fährverkehr
übernommen hat. Der Antrieb, die Elektroanlage und die
Sicherheitseinrichtungen wurden generalüberholt. Die Konrad
Adenauer wird von drei wassergekühlten Deutz 6-Zylinder-Reihenmotoren mit je 130KW/180PS
und Schottel Ruderpropeller angetrieben.

Bei starkem
Pkw-Verkehr wird kurzfristig die knapp neun Meter längere Christophorus als zweites
Fährschiff zusätzlich eingesetzt. Bei einem Pegel von 8,20 m wird der
Fährbetrieb eingestellt.
Außer für den Fährverkehr werden beide Fährschiffe bei Bedarf auch für
private Feiern und Betriebsausflüge auf dem Rhein vermietet.
|