Die südliche Spitze der Felsenbank Geisenrücken heißt Heringnase
(altrheinisch: Häringsnase). Hier teilt sich das Fahrwasser auf.
Das rote Band der
Fahrwasserteilungstonne hat die weiße Aufschrift 'St. Goar 551,9'. Talswärts fahrende Schiffe benutzen immer die rechtsrheinische
Fahrinne (Geisenrückenfahrwasser).
Trotz Beseitigung der gefährlichen Felsbarrieren ist der Flussabschnitt
zwischen Oberwesel und St. Goar, besonders bei hohen oder niedrigen
Pegelständen, wegen der tückischen Strömung sehr gefährlich. Auf dem Bild rechts
kann man die starke Strömung erkennen. |