Der rechtsrheinische Hafen Ellerdonk liegt in der Nähe der Ortschaft Bislich
und gehört zum Holemans Kieswerk Ellerdonk. Die Hafeneinfahrt liegt zwischen
zwei Duhnen bei Stromkilometer 825,80. Die Buhnenköpfen sind jeweils durch
eine rot-weiße Bake markiert. Im weiteren Verlauf befinden sich an den
Kanten der Zufahrt gelbe Baken.
Der Rohkies
wird auf den umliegenden Baggerseen abgebaut, über kilometerlange
Förderbänder zur Sand- und Kiesaufbereitung Ellerdonk transportiert und dort
in unterschiedliche Korngrößen getrennt, entwässert und schließlich in
verschiedenen Silos zwischengelagert. Ein Großteil der Kiese und Sande aus
dem Kieswerk Ellerdonk werden per Schiff von dem unternehmenseigenen Hafen
über den Rhein in die Niederlande und Belgien verfrachtet. Vom Rotterdamer
Hafen aus werden weite Teile der Kiesmengen nach Übersee umgeschlagen. Der
umliegende Markt wird per Lkw versorgt.
An dem
durch Abkiesung enstandenen Ellerdonksee wurde eine Naturbadestelle
eingerichtet, die vom Heimat- und Bürgerverein Bislich betrieben wird. Das
Strandcafe Storchennest am Ellerdonksee hat ganzjährig geöffnet.
|