Sturmwarnleuchte "Riegsee Nordwest"
|

|
Koordinaten: |
47°42'25,3" N - 11°13'09,5" E
|
Kennung: |
Fl Y |
Foto: |
Oktober 2021 |
Am Riegsee wurde 2010 eine optische Sturmwarnung
mit zwei Sturmwarnfeuern eingerichtet. Eine befindet sich an der nordwestlichen
Uferseite des Riegsees auf dem Bootshaus der
Wasserwacht Riegsee. Das Aufleuchten des
Blinklichtes der Sturmwarnleuchte
bedeutet folgendes:
40 Blitze pro Minute (Vorsichtswarnmeldung) Macht
Wassersportler und Schiffsführer auf eine mögliche Gefahr eines Sturmes
aufmerksam und soll veranlassen, dass er die Weiterentwicklung sorgfältig
verfolgt.
90 Blitze pro Minute (Sturmwarnung)
Kündigt eine unmittelbare
Sturmwarnung an und soll Wassersportler und Schiffsführer veranlassen,
unverzüglich alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und nötigenfalls das Ufer oder
windgeschützte Stellen anzusteuern. |
 |
Sturmwarnleuchte "Riegsee Südwest"
|
 |
Koordinaten: |
47°41'40,3" N - 11°13'19,5" E |
Kennung: |
Fl Y |
Foto: |
Oktober 2021 |
Eine zweite Sturmwarnleuchte wurde beim Fischereiverein Murnau, am südwestlichen
Ufer des Riegsees installiert. Die Sturmwarnleuchten werden von der Marktgemeinde Murnau
vom 1. April bis 31. Oktober von 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr betrieben. Dort hat Der 2,8 km lange und bis zu
1000 m breite Riegsee befindet sich nordöstlich von Murnau, im
Landkreis Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern. Er liegt
auf 658,60 m ü. NN und hat eine Wassertiefe von bis zu 15 m. |
|