Name:
|
Klippkanne Nord
|
 |
Internationale
Nummer: |
B1297.17 |
Position: |
53°21'29" N - 08°29'49" E |
Kennung:
|
F WRG |
Sektoren: |
R 175,9°-205,9° W -220,9°
G -310,9° |
Feuerhöhe: |
6 m |
Tragweite:
|
3 sm |
Inbetriebnahme: |
November 2013 |
Foto: |
Captain Peter (CPT) 2014 |
Dieses merkwürdig aussehende Sektorenfeuer befindet
sich am nördlichen Ende des Niedersachsenkais in Brake. Der 2009 eingeweihte
Niedersachsenkai bietet neue Liegeplatze für Seeschiffe. Auch die Anbindung
an das Hinterland durch Straßen, Schienen und Wasserwege wurde weiter
ausgebaut. |
Name: |
Klippkanne Süd |
 |
Internationale
Nummer: |
B1297.18 |
Position: |
53°21'14" N - 08°29'51" E |
Kennung: |
F WRG |
Sektoren: |
G 215,9°-305,9° W -325,9°
R -355,9° |
Feuerhöhe: |
6 m |
Tragweite: |
3 sm |
Inbetriebnahme: |
November 2013 |
Foto: |
Captain Peter (CPT) 2014 |
Das Sektorenfeuer befindet sich an der Hafenerweiterung Nord in Brake, am
südlichen Ende des Niedersachsenkais.
Das schwarze Laternengehäuse ist auf einem schwarzen Standrohr an der
Kajenoberkante montiert. |
|