Typ: |
Orientierungsfeuer |
 |
Internationale Nr. |
B1296.3 |
Deutsche Nr. |
316980 |
Position: |
53°22'52" N - 08°30'02" E |
Kennung:
|
F Y |
Feuerhöhe: |
8 m |
Tragweite: |
8 sm |
Foto: |
August 2014 |
Der beleuchtete Schifffahrtspegel Rechtenfleth, ein rundes schwarzes Stahlrohr mit
rundem gelben Aufbau, steht bei Weser 46,46 km, an der Ostseite des Fahrwassers.
Seitlich ist eine Messlatte angebracht. Die Messanlage wird vom WSA Bremerhaven
betrieben.
Bisher wurde der Wasserstand mit einem Schwimmer-System und einer so genannten
Einperltechnik abgetastet. Mittlerweile entspricht diese Messmethode nicht mehr
dem Stand der Technik, denn sie ist viel zu wartungsintensiv. Deshalb werden
alle Pegelmesser zukünftig auf Mikrowellentechnik umgerüstet. Diese Geräte sind
fast wartungslos und in der Anschaffung um den Faktor 10-20 billiger. |
Von 1932 bis 1989 stand am Nordende des Leitdamms, bei Weser-km 46,5, eine
Leuchtbake. Der pyramidenförmige Stahlgitterturm war auf Rohrpfählen gegründet
und trug über einer runden Plattform eine rote Laterne.
Wasserstände der vergangenen 30 Tage am Pegel Rechtenfleth
|
|