Typ:
|
Unterfeuer |
 |
Internationale Nr. |
B1084 |
Deutsche Nr. |
320850 |
Position: |
53°38'33" N - 07°09'12" E |
Kennung:
|
Iso WR 3 s |
Sektoren: |
W 340°-22,5°, R 22,5°-98° |
Richtfeuerlinie: |
350° Gleichgängig |
Optik: |
Signalscheinwerfer |
Bauwerkshöhe: |
7 m
|
Feuerhöhe: |
5 m |
Tragweite:
|
weiß 6 sm,
rot 4 sm |
Foto: |
Oktober 2013 |
Das
verzinkte Rohr steht auf halber Höhe zwischen dem Kopf und der Biegung des Leitdamms im Norder Watt. Das Richtfeuer zeigt
den auslaufenden Schiffen mit weißen Blinklichtern den richtigen Weg bis zur
Biegung des Leitdammes.
Sobald das Schiff abdrehen muss, nimmt es Kurs auf das Richtfeuer am Molenkopf.
Das Unterfeuer hat zusätzlich noch einen roten Warnsektor. |
Typ:
|
Oberfeuer |
 |
Internationale Nr. |
B1084.1 |
Deutsche Nr. |
320851 |
Position: |
53°38'36" N - 07°09'11" E |
Kennung: |
Iso 3 s |
Richtfeuerlinie: |
350° |
Optik: |
Doppel-Signalscheinwerfer |
Bauwerkshöhe: |
10 m |
Feuerhöhe: |
8 m |
Tragweite:
|
6 sm |
Foto: |
Mai 2018 |
Das verzinkte Rohr mit dem Doppelsignalscheinwerfer steht 95 m vom Unterfeuer
entfernt, ebenfalls im Norder Watt. Bei Flut stehen die Feuer im Wasser. |
 |