Typ:
|
Molenfeuer |
 |
Internationale Nr. |
B1164 |
Deutsche Nr. |
319680 |
Position: |
53°30'48" N - 08°09'10" E |
Kennung:
|
F R |
Bauwerkshöhe: |
4 m
|
Feuerhöhe: |
6 m |
Lichtquelle: |
Seelaterne |
Tragweite:
|
5 sm |
Foto: |
August 2014 |
Das rote Rohr mit aufgesetzter Plattform und offener Leuchte steht im
Nassauhafen (Fluthafen) auf dem Kopf der 340 m langen Flutmole. Der Pontonhafen
wurde 1880 beim Bau der ersten Einfahrt in den ehemaligen Kaiserlichen angelegt. Heute befindet sich
hier der Yachthafen des Wilhelmshavener Segelclubs. In unmittelbarer Nähe
befindet sich das Deutsche Marinemuseum und das Wattenmeerhaus.
|
Typ:
|
Leitfeuer |

|
Internationale Nr. |
B1163 |
Deutsche Nr. |
319670 |
Position: |
53°30'52" N - 08°09'19" E |
Kennung: |
F WG |
Bauwerkshöhe: |
4 m |
Feuerhöhe: |
9 m |
Sektoren: |
W 216°-280°, G -10°, W -20°,
G -130° |
Tragweite:
|
weiß 6 sm, grün 3 sm |
Foto: |
August 2014 |
Grünes Rohr mit Plattform auf dem Kopf der
Nordmole zur Einfahrt in den Nassauhafen (Fluthafen). |
|