|
Name: |
Graf-Spree-Brücke |
 |
|
Typ:
|
Orientierungsfeuer |
|
Internationale Nr. |
B1156.8 ex. |
|
Deutsche Nr. |
319631 |
|
Position: |
53°31'55" N - 08°09'50" E |
|
Kennung:
|
F Y |
|
Lichtquelle: |
LED-Seelaterne |
|
Betriebszeit: |
1965 - 2017 |
|
Fotos: |
April 2012 |
|
Das gelbe Rohr mit Steigleiter und Umlauf mit Geländer befindet sich im Neuen
Vorhafen von Wilhelmshaven (Militärhafen). Oben auf dem Rohr ist ein
LED-Kompaktmodul montiert. Das Feuer markiert die tidegängige Graf-Spee-Brücke an
der Ostkaje. |
|
Name: |
Scheerbrücke |
 |
|
Typ:
|
Orientierungsfeuer |
|
Internationale Nr. |
B1156.82 ex. |
|
Deutsche Nr. |
319632 |
|
Position: |
53°32'00" N - 08°09'55" E |
|
Kennung: |
F Y |
|
Lichtquelle: |
LED-Seelaterne |
|
Betriebszeit: |
1965 - 2017 |
|
Gelbes Rohr mit
Steigleiter und Umlauf mit Geländer. Oben befindet sich ein LED-Kompaktmodul.
Das Feuer markiert die tidegängige Scheer-Brücke an der Ostkaje. Die Brücken
sind Schwimmponton aus Beton, die an mehreren Dalben geführt werden. |
|
Name: |
Wilhelm-Krüger-Brücke |
 |
|
Typ: |
Orientierungsfeuer |
|
Internationale Nr. |
B1156.84 ex. |
|
Deutsche Nr. |
319633 |
|
Position: |
53°32'05" N - 08°09'59" E |
|
Kennung: |
F Y |
|
Lichtquelle: |
LED-Seelaterne |
|
Betriebszeit: |
1984 - 2017 |
|
Foto: |
April 2012 |
|
Gelb gestrichener, runder Dalben, an dem seitlich eine Steigleiter befestigt
ist. Oben befindet ein Umlauf mit Geländer und ein
LED-Kompaktmodul. Das Feuer markiert die tidegängige Wilhelm-Krüger-Brücke an
der Ostkaje. |
|
Neben den drei oben genannten Schwimmbrücken gibt es noch die
Tirpitz-Brücke und die Scharnhorst-Brücke an der Westkaje, die keine Befeuerung
haben. |