Name: |
Nebelschallsender INEOS-Brücke |
 |
Internationale Nr. |
B1137.5 |
Deutsche Nr. |
319210 |
Position: |
53°38'35" N - 08°06'27" E |
Kennung:
|
Horn Mo(IG) 30s |
Foto: |
Mai 2018 |
Der Nebelschallsender befindet sich am nördlichen Ende der INEOS-Umschlagbrücke
(ICI) und schallt bei Gefahr nach Norden kurz lang kurz lang kurz lang. Darüber
befindet sich ein Rundumlicht. Die
Umschlaganlage Voslapper Groden (INEOS-Anleger) ist die nördlichste
Umschlaganlage an der Jade. Hier werden Ethylen, Vinylchloridmonomer,
Ethylendichlorid und andere chemische Produkte umgeschlagen. |
Name: |
Richtfeuer Niedersachsenbrücke |
 |
Internationale Nr. |
UF:
B1139 OF: B1139.1 |
Deutsche Nr. |
UF: 319560, OF: 319561 |
Position: |
53°34'56" N - 08°09'24" E |
Kennung: |
F W |
Richtfeuerlinie: |
298° |
Feuerhöhe: |
UF: 10 m, OF: 13 m |
Tragweite: |
4 sm |
Foto: |
Mai 2018 |
Unter- und Oberfeuer stehen im Abstand von 15 m auf der Niedersachsenbrücke.
An der Niedersachsenbrücke wird vorwiegend Import-Kohle umgeschlagen. Hier
können die weltweit größten Massengutfrachter mit einem Tiefgang von bis zu 18,5
m abgefertigt werden. |
Name: |
Richtfeuer WRG-Tanker-Pier Nord |
 |
Internationale Nr. |
UF: B1142, OF: B1142.1 |
Deutsche Nr. |
UF: 319300, OF: 319301 |
Position: |
53°37'29" N - 08°08'23" E |
Kennung: |
F W |
Richtfeuerlinie: |
184° |
Feuerhöhe: |
UF: 11 m, OF: 14 m |
Tragweite: |
3 sm |
Horn: |
Mo (ML) 40 s (nach Norden gerichtet) |
Foto: |
Mai 2018 |
Tankerlöschbrücke der Wilhelmshavener Raffinerie Gesellschaft (WRG) mit
Richtfeuer. Unterfeuer und Oberfeuer stehen nur 9 m auseinander. |
Name: |
Richtfeuer WRG-Tanker-Pier Süd |
 |
Internationale Nr. |
UF: B1143, OF: B1143.1 |
Deutsche Nr. |
UF: 319320, OF: 319321 |
Position: |
53°37'18" N - 08°08'32" E |
Kennung: |
F W |
Richtfeuerlinie: |
304° |
Feuerhöhe: |
UF: 11 m, OF: 14 m |
Tragweite: |
3 sm |
Horn: |
Mo (ML) 40 s (nach Süden gerichtet) |
Foto: |
Mai 2018 |
Richtfeuer an der
Tankerlöschbrücke der Wilhelmshavener Raffinerie Gesellschaft (WRG). Unterfeuer und Oberfeuer
befinden sich nur 9 m auseinander. |
Typ: |
Nebelschallsender |
 |
Internationale Nr. |
B1144 |
Position: |
53°33'48" N - 08°09'53" E |
Kennung: |
Mo (L) 30 s |
Foto: |
August 2018 |
Das Nebelhorn ist es am
Ende der Gangway nahe am Geländer montiert. Das NWO-Tanker-Pier ist der wichtigste und größte Rohölumschlagsplatz in Deutschland.
Die Nord-West Oelleitung GmbH (NWO) in Wilhelmshaven beliefert die
Mineralölraffinerie in Lingen, die Ruhr Oel-Raffinerien der BP in Gelsenkirchen
und die Rheinland Raffinerie der Shell Deutschland Oil GmbH in Wesseling bei
Köln. Die Erhaltung des tiefen Fahrwassers zwischen Jadeansteuerung und
Tankerlöschbrücke bedarf ständiger Baggerarbeiten. |