Richtfeuer Gobbin

Home  |  Nordsee  |  Ostsee  |  Seezeichen  |  Binnen  |  Themen  |  Verweise

 

Typ: Unterfeuer Oberfeuer
Internationale Nr. C2653.4 ex. C2653.41 ex.
Deutsche Nr. 15030 15031 ex.
Position: 54°20'42" N - 13°36'18" E 54°20'51" N, 13°37'24" E
Kennung: Oc(3) 15 s  (1)+2+(1)+2+(1)+8 s
Bauwerkshöhe: 13 m 23 m
Feuerhöhe: 14 m 32 m
Richtfeuerlinie: 76°
Tragweite: 6 sm
Betriebszeit: 1967 - 2001

Richtfeuer Gobbin

Die weiße Gitterbake des Unterfeuers stand in Ufernähe in dem kleinen Ort Gobbin auf Rügen. Sie hatte eine rot-weiß umrandete, quadratischer Lattentafel als Toppzeichen.
Die weiße Gitterbake des Oberfeuers hatte eine rote Raute als Tagesmarke und stand rund 1200 m ostnordöstlich vom Unterfeuer entfernt.
Die weiße Richtfeuerlinie markierte das Fahrwasser in der Stresower Bucht zwischen Lauterbach auf Rügen und der Insel Vilm.
Im Jahr 2001 wurde das Leuchtfeuer gelöscht und die Richtfeuerlinie Gobbin in eine Richtbakenlinie geändert. Vier Jahre später wurde auch die Richtbakenlinie Gobbin aufgehoben.

 

Impressum

Sitemap

Leuchtfeuer-Datenbank