Typ: |
Richtfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C5790.5 + C5790.51 |
Schwedische Nr. |
048700 + 048701 |
NGA-Nummer: |
116-11544 + 116-11548 |
Position: |
65°13'17"N - 21°40'42"E |
Kennung: |
Iso W 4s |
Richtfeuerlinie: |
46° |
Feuerhöhe: |
UF:
18 m, OF: 25 m |
Tragweite: |
weiß 7 sm |
Inbetriebnahme: |
1966 |
Foto: |
August 2022 |
Unter- und Oberfeuer der Richtfeuerlinie stehen an der Nordwestküste der
Landzunge Bondön im Abstand von
725 m. Sie bilden das Gegenfeuer zur Richtfeuerlinie
Hamviken. |
Das synchronisierte Gleichtaktfeuer ist nur in der Richtfeuerlinie zu sehen.
Das Feuer brennt in der Zeit vom 10. Juli bis 1. Juni. Anfangs
hatten die Gittermaste weiße Dreiecke mit schwarzem Rand als Tagesmarke.
Heute sind sie mit modernen IALA-Toppzeichen (orange-rote Tafeln mit gelbem
Strich) bestückt. |
|
|