
Der rund 117.000 km² große Bottnische Meerbusen (schwedisch Bottniska viken oder Bottenviken)
ist der nördliche Teil der Ostsee zwischen der schwedischen Ostküste und der finnischen Westküste.
Der Bottnische Meerbusen teilt sich in die südliche Bottensee mit vorwiegend Brackwasser und die nördliche Bottenwiek,
wo das Wasser so gut wie keinen Salzgehalt mehr hat.
Am Bottnischen Meerbusen liegen die Hafenstädte Gävle, Hudiksvall, Sundsvall, Skelleftehamn, Luleå und Oulu sowie die Universitätsstadt Umeå.
Leuchttürme haben eine sehr wichtige Sicherheitsfunktion auf See. Tagsüber haben
Seefahrer gelernt, die Silhouette des Leuchtturms zu erkennen, und nachts
erstrahlt der Leuchtturm mit einem persönlichen Charakter, der es Ihnen
ermöglicht, zu unterscheiden, um welchen Leuchtturm es sich handelt. Um die
Sicherheit zu erhöhen und den Wartungsaufwand zu reduzieren, werden die
Leuchttürme und Leuchtfeuer laufend modernisiert oder ersetzt.
Leuchttürme am Bottnischen Meerbusen in alphabetischer Reihenfolge
|