Leuchtturm Revet

Home  |  Westküste  |  Südküste  |  Kalmarsund  |  Gotland  |  Vänern  |  Vättern  |  Ostküste  |  Bottenviken  |  Themen

 

Typ: Leitfeuer Leuchtturm Revet
Internationale Nr. C5887.5
Schwedische Nr. 086400
NGA-Nummer: 116-11160
Position: 63°39'20"N - 20°20'28"E
Kennung: Fl(2) WRG 3s
Sektoren: G 14°-152°, W -159°, 
R -264°
, G -319,5°,
W 322,5°, R -14°
Bauwerkshöhe: 11 m 
Feuerhöhe: 15,30 m
Tragweite: W 9 sm, R 7 sm, G 6 sm
Inbetriebnahme:  1984
Foto: August 2022

Der Leuchtturm Revet wurde 1982-1983 auf einem Trockendock in Jävre-Sandholmen gebaut.

Im Jahr 1984 wurde der auf seinen heutigen Platz, an die Südwestseite des Fahrwassers nach Umeå, gezogen und der runde Senkkasten auf den Grund abgesenkt. Der weiße Leuchtturm mit grünem Band wird mit Flutlicht angestrahlt. Die Stromversorgung erfolgt mit einem Unterwasserkabel von Land. Die beiden weißen Leitsektoren führen die Schiffe durch das enge Fahrwasser im Norra kvarken vor Umeå.

Leuchtturm Revet

Kvarken (in Schweden Norra Lvarken) ist ein Gebiet an der schmalsten Stelle zwischen dem Bottnischen Meerbusen und dem Bottnischen Meer, etwa auf der gleichen Höhe wie Umeå auf schwedischer Seite und Vasa auf finnischer Seite. Zwischen der schwedischen und der finnischen Seite verlaufen mehrere Inseln, Inselchen und Untiefen. Die Holminseln teilen das Gebiet in den westlichen und östlichen Kvarken. Nördlich von Holmöarna liegt Stora Fjäderägg und im südlichen Teil Holmögadd.

 

Leuchtfeuer-Datenbank

Sitemap

Impressum