Typ: |
Warnfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C2367 |
Position: |
55°36'51"N - 12°59'58"E |
Kennung: |
Q Y |
Feuerhöhe: |
4 m |
Tragweite: |
1 sm |
Foto: |
Juni 2013 |
Das Warnfeuer ist an einem Laternenmast am Fähranleger Ost befestigt.
NordöLink hatte hier von seinem Liegeplatz im Nyhamnen bis 2010 täglich 3
Abfahrten nach Travemünde. Seit 2011 legen die Fähren im Nordhafen an
die Lappögatan an. Seit 2002 gehört Nordö-Link zur finnischen Finnlines-Gruppe. Nordö-Link transportiert
hauptsächlich Lkw's, es werden aber auch Passagiere, PKW und Wohnmobile befördert. |
Typ: |
Warnfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C2367.2 |
Position: |
55°36'52"N - 12°59'52"E |
Kennung: |
Q Y |
Feuerhöhe: |
4 m |
Tragweite: |
1 sm |
Foto: |
Juni 2013 |
Der Rohrmast mit dem gelben Blitzlicht steht am Kopf des westlichen Fähranlegers im Nyhamnen.
Nyhamnen liegt nördlich von Malmös Hauptbahnhof. Ein Bereich, der heute
meist aus Schienen und alten Industriebauten besteht. Aber dies soll
geändert werden. Die Grundbesitzer wollen hier Hochhäuser mit Wohnungen und Büros bauen. |
|
|