Durch das Fahrwasser der Accumer Ee führen die Gaspipelines Europipe I und II.
In dem Gebiet liegen mehrere Wracks herum. Der Flutstrom in dem Seegatt kann bis
zu 2 Knoten betragen, der Ebbstrom bis zu 2,5 Knoten.
Die rotweiß gestreifte Ansteuerungstonne Accumer Ee trägt über der Laterne einen
roten Ball als Toppzeichen. Unter der Laterne mit dem weißen Gleichtaktfeuer
befindet sich ein Glockenschlagwerk, dessen Glockenschläge durch die
Wellenbewegung erzeugt wird. Ansteuerungstonnen sind die einzigen
Seezeichen, die senkrecht gestreifte (rot-weiß) Anstriche tragen.
Dieses Seezeichen, dass bereits 1583 erwähnt wurde, besitzt bis zum heutigen Tag
eine große historische Bedeutung für die Schifffahrt.
Die Fotos zeigen einen Nachbau der Leuchttonne Accumer Ee, die im Jahr 2005 auf dem
Jörn-Darms-Pfad am Mahlbusen aufgestellt wurde, ein Projekt der Aktionsgemeinschaft Dorumersiel. |