Typ:
|
Sturmwarnfeuer |
|
Koordinaten: |
49°07'24,1" N - 10°43'26,8" E |
Kennung: |
Fl Y |
Foto: |
Oktober 2021 |
Der Altmühlsee ist ein 4,5 km² großer Stausee im Fränkischen Seenland und ist
Teil eines Wasserregulierungssystems, das Wasser aus dem wasserreichen
Donaueinzugsgebiets in das wasserärmere Regnitz-Main-Gebiet überführt. Dabei
fließt das ausgelassene Seewasser in leichtem Gefälle über den zum Teil
unterirdischen Altmühlüberleiter in den Kleinen Brombachsee und schließlich über
einen Vorfluter in den Großen
Brombachsee. Der Sturmwarndienst am Altmühlsee wird von der zuständigen
Kreisverwaltungsbehörde Weißenburg-Gunzenhausen bereitgestellt und unterhalten.
Am Altmühlsee werden insgesamt zwei Sturmwarnleuchten betrieben.
Die rechts abgebildete Sturmwarnleuchte befindet sich am Südwestufer des
Altmühlsees. |
Eine zweite Sturmwarnleuchte steht am nördlichen Seeufer beim Seezentrum Muhr am
See. |
|