Das rote Molenfeuer markiert die Backbordseite der Einfahrt in das Ostbecken der
Marina Oberstaad.
Der Hafen mit 130 Hauptliegeplätzen und 10 Gastliegeplätzen wird von der
Gemeinde Öhningen betrieben. Östlich des Hafens befindet sich das
Naturschutzgebiet Öhningen. Hier ist das Anlanden mit Sportbooten sowie das
Betreten außerhalb öffentlicher Wege verboten.
Nicht weit vom Sportboothafen befindet sich das Schloss Oberstaad, eine Burg an
der südlichsten Stelle der Halbinsel Höri aus dem 13. Jahrhundert, in dem sich
heute ein Hotel befindet. Der Name Oberstaad leitet sich von "ober Staad“ ab, was
oberhalb des Gestades, dem Ufer, bedeutet. |