Der
runde, schwarzweiße Betonturm mit zwei aufgesetzten roten Tellern
steht zwischen Groden und Altenbruch (B73), 2944 m südwestlich vom
Unterfeuer Altenbruch ehemaligen entfernt. Da vor dem Hafen von
Cuxhaven neue Hallen errichtet wurden, bekamen Unter- und Oberfeuer
im Juni 2008 ein zusätzliches Toppzeichen für die
Richtfeuerlinie Altenbruch-Baumrönne und erhielten einen
roten Kopf. Ferner wurde die Leuchtkraft der Scheinwerfer verdoppelt. Die Richtfeuerlinie Altenbruch-Baumrönne
wurde am 15. Juni 2010 gelöscht und durch die Richtfeuerlinie
Gelbsand
ersetzt.
Die Richtfeuerlinie Altenbruch besteht
weiterhin. Das Toppzeichen auf dem Oberfeuer, ein auf der Spitze stehendes Dreieck, wurde 2011
zurückgebaut und der rote Kopf wieder wie ursprünglich schwarz gestrichen. |