1992 wurde der alte Backsteinturm auf der Mole 3 durch einen griechischen
Holzfrachter trotz Lotsenhilfe so stark gerammt, dass er abgerissen werden
musste. Er wurde nach Reparatur der Mole durch einen Stahlturm ersetzt. Der
Molenkopf wurde bei Dunkelheit angestrahlt. Das Horn war nur in Betrieb, wenn mit
Lotsen besetzte Schiffe in den Neuen Vorhafen einliefen.
Im Mai 2015 rammte der
Autotransporter "Asian Breeze" das Molenfeuer 3 und zerstörte es, so
dass es sofort
außer Betrieb genommen und durch eine S-Kardinaltonne Q(6)+LFl 15s ersetzt wurde.
Der Leuchtturm samt Mole wurde im Herbst 2016 wegen dem Bau der neuen 5.
Schleusenkammer abgerissen und 25 m südlich des Molenkopfes durch einen neun
Meter hohen Dalben mit zwei vertikal angeordneten grünen Festfeuern (275,5° –
088,5°) ersetzt.
Nachdem die Mole 3 komplett zurückgebaut war, wurde im Früjahr
2020 auch dieses Feuer gelöscht und der Dalben abgebaut. Die Mole 3 ist damit
Geschichte. |