Typ:
|
Orientierungsfeuer |
 |
Internationale Nr. |
B1043.215 |
Position: |
53°09'52" N - 07°22'19" E |
Kennung:
|
Fl Y 4s |
Feuerhöhe: |
6 m |
Optik:
|
LED-Laterne |
Tragweite:
|
3 sm |
Ems-Km: |
6,25 |
Foto: |
April 2017 |
Nördlicher Anlegedalben vor der Friesenbrücke in Weener. Schiffe können vor
der Friesenbrücke in Weener an drei Dalben festmachen. Die äußeren Dalben sind
befeuert. |
Typ: |
Orientierungsfeuer |
 |
Internationale Nr. |
B1043.218 |
Position: |
53°09'49" N - 07°22'20" E |
Kennung: |
Fl Y 4s |
Feuerhöhe: |
6 m |
Optik: |
LED-Laterne |
Tragweite:
|
3 sm |
Foto: |
April 2017 |
Südlicher Anlegedalben vor der Friesenbrücke in Weener. Der obere Teil des
Dalbens ist weiß lackiert. Darauf befindet sich eine weiße Solarkompakteinheit. |
Ein kleiner Handelshafen für Sport- und kleine Binnenschiffe liegt in Weener, am Westufer der
Ems. Er ist mit Schiffen bis zu 10 m Länge und 1,90 m Tiefgang anfahrbar.
Zwischen April und Oktober können Schiffe die Schleuse 1 Stunde lang bei
örtlichem Hochwasser durchfahren. Ein Yachthafen befindet sich im südlichen Teil
des Hafens. Im östlichen Teil, dem Weener Sieltief, liegen vor allem
Traditionsschiffe. |