Bezeichnung: |
Myriameterstein 49 (XLIX)
|
 |
Position: |
50°45'58" N - 07°04'27" |
Stromkilometer: |
659,23 linksrheinisch |
Foto: |
Februar 2018 |
Beschriftung: |
Wasserseite: |
XLIX (Höhenangabe ist nicht mehr lesbar) –––– über AP.
|
Landseite: |
490,000 K M. von Basel –––– 334,450 K M. bis Rotterdam |
Talseite: |
204,464 K. M. bis zur Landes Grenze |
Bergseite: |
155,227 K M. von der Landes Grenze |
Bei einem Spaziergang an den Rheinufern kann man noch heute einige Zeichen
entdecken, die als Hinweise für die Rheinschifffahrt gedacht sind. Der Myriamidenstein 49 wurde um 1870 zur Vermarkung der Längenmessung des Rheins
im Bonner Ortsteil Graurheindorf aufgestellt. Die Markierung XLIX bedeutet 49 x 10.000 m = 490,00 km von der
alten Rheinbrücke in Basel. Auf der Berg- und der Talseite wurden die Entfernungen
zu den ehemaligen Landesgrenzen Hessen/Preußen bzw. Preußen/Holland
eingeritzt.
Der Myriameterstein 49 steht
heute nach der neuen Strommessung ab Konstanz bei Rheinkilometer 659,23, am
linken Rheinuferweg. Das Bild zeigt die Landseite
des Grenzsteins mit den einzigen noch erkennbaren Inschriften. Auf den anderen
Seiten sind die Inschriften so stark verwittert, dass sie nicht mehr lesbar
sind. |
|