Bezeichnung: |
Myriameterstein 62 (LXII)
|
|
Position: |
51°29'42" N - 06°42'06" |
Stromkilometer: |
787,48 linksrheinisch |
Foto: |
September 2016 |
Beschriftung: |
Wasserseite: |
LXII –––– über AP
|
Landseite: |
620,000 Km bis Basel –––– 204,450 Km bis Rotterdam |
Talseite: |
74,464 Km bis zur Landesgrenze Preussen-Holland |
Bergseite: |
257,780 Km von der Landes Grenze Hessen-Preussen |
Wer am Rheinufer entlang spaziert, entdeckt ab und zu am Wegrand alte
Grenzsteine, sogenannte Myriametersteine, die nach 1864 alle 10 Kilometer
aufgestellt wurden und eine einheitliche Beschriftung hatten.
Der
Myriameterstein 62 steht am linken Rheinufer zwischen Duisburg-Baerl und
Binsheim. Der Baerler Heimat- und Bürgerverein stellte im Jahr 2008 neben dem
Myriameterstein eine Informationstafel auf, wo man über die Hintergründe der
Rheinkilometrierung aufgeklärt wird. Auch wenn die Myriametersteine heute für
die Längenmessung des Rheins bedeutungslos geworden sind, besitzen sie dennoch
einen technischen und historischen Wert. Auf der gegenüberliegenden Seite des Rheins
befindet sich in Duisburg Beeckerwerth das Stahlwerk von ThyssenKrupp. |
|