Bildergalerie der Leuchtbaken an der Unterweser zwischen Flusskilometer 17,8 und 21,0.
Die Leuchtfeuer der Streckenbefeuerung zwischen Unterweser-km 17,8-21 werden vom United
Kingdom Hydrographic Office (UKHO) unter der
internationalen Nummer B1304 zusammengefasst. Leuchtbaken mit Doppelbefeuerung
stehen meist an markanten Stellen und haben eine eigene Ordnungsnummer. |
Die Leuchtbake steht an der Südwestseite der Unterweser bei Stromkilometer 20,80 und hat die internationale Ordnungsnummer B1304.001. |
Das nördlichste Uferfeuer steht an der Südwestseite der Unterweser bei Stromkilometer 21,00.
Hier mündet der Ritzenbütteler Kanal in die Weser. |
Uferfeuer bei Unterweserkilometer 20,40. Im Hintergrund
steht der Radarturm am Ritzenbütteler Sand in Lemwerder.
|
Uferfeuer an der Südwestseite
der Weser bei Flusskilometer 20,60. Der Tidenhub an der Unterweser beträgt rund
4 Meter. |
Uferfeuer an der Südwestseite der Unterweser bei Stromkilometer 19,95 |
Unterweser bei Stromkilometer 20,20. Die grüne Tonne 123 markiert die südliche Fahrwasserkante |
Die Leuchtbake steht am Südwestufer der Unterweser bei Stromkilometer 19,50.
Hier führt ein Spazierweg entlang des südlichen Weserufers. |
Das Uferfeuer befindet sich an der Südwestseite der Unterweser bei Stromkilometer 19,80 und hat die internationale Ordnungsnummer B1304.002. |
Unterweser-km 19,00 an der Lürssen-Werft |
Unterweser-km 19,25 Südwest |

Unterweser-km 18,65 Südwest an der Lürssen-Werft |

Unterweser-km 18,80 Südwest an der Lürssen-Werft |

Unterweser-km 18,50 Südwest an der Lürssen-Werft |
 Unterweser-km 18,45 Nordost |
Leuchtbake auf einem Dalben bei Fluss-km 18,25 Südwest an der Lürssen-Werft in
Lemwerder. |
Uferfeuer an der Unterweser bei km 18,25 Nordost am Vegesacker Stadtgarten. |
Leuchtbake vor einer Hochwasserschutzwand bei
Unterweser-km 18,05 Südwest. |

Uferfeuer an der Vegesacker Weserpromenade bei Strom-km 18,05 Nordost. |
Uferfeuer an der Vegesacker Weserpromenade bei Strom-km 17,95. |

Unterweser-km 17,80 Südwest |
 Unterweser-km
17,80 Nordost |
Bildergalerien mit Uferfeuern an der Unterweser
♦
Uferfeuer nach internationaler Ordnungsnummer
♦
Unterweser-km 1,70 - 6,00
♦
Unterweser-km 6,20 - 9,50
♦
Unterweser-km 6,50 - 7,70 (Neustädter Hafen)
♦
Unterweser-km
9,75 - 12,70
♦
Unterweser-km
13,00 - 17,50
|