| 
| Typ: | Molenfeuer |  |  
| Internationale Nr. | B1352 |  
| Deutsche Nr. | 307850 |  
| NGA-Nr. | 114-10576 |  
| Position: | 53°59'27" N - 08°50'40" E |  
| Kennung: | F W |  
| Optik: | Gürtellinse |  
| Bauwerkshöhe: | 7 m |  
| Feuerhöhe: | 7 m |  
| Tragweite: | 6 sm |  
| Nebelschallsender: | Horn Mo (F) 30 s  [13,5+(16,5) s] |  
| Betriebszeit: | Seit 2003 |  
| Foto: | September 2018 |  
| 
Die dreibeinige Stahlbake mit Plattform steht auf dem Kopf des nördlichen, zwei 
Kilometer langen Leitdamms von Friedrichskoog.  |  
| Seit Anfang 2005 ist das Nebelhorn außer Betrieb.
Der Hafen wurde am 1. Juni 2015 wegen zu geringer Auslastung offiziell 
geschlossen. Zur Entwässerung des Hinterlandes wird ein Schöpfwerk gebaut und 
die Seehundstation über eine neue Rohrleitung mit Nordseewasser versorgt. Die 
Arbeiten wurden im Frühjahr 2016 abgeschlossen. Ob das Feuer auf dem 
Leitdamm erhalten bleibt ist noch unklar. |  |